lire le livre Alle Abbildungen Des Lehrbuchs "Einf Hrung in Die Technische Chemie": Von Arno Behr, David W. Agar Und Jakob J Rissen

Alle Abbildungen Des Lehrbuchs

LIVRES ILLIMITÉS, LE TOUT EN UN SEUL ENDROIT. GRATUIT POUR ESSAYER COMPTE GRATUIT.

Titre original:Alle Abbildungen Des Lehrbuchs "Einf Hrung in Die Technische Chemie": Von Arno Behr, David W. Agar Und Jakob J Rissen
Taille:5611KB
Évaluation:
Type:PDF, ePub, Kindle
Catégorie:Livre
Téléchargé:2020 Sep 1

Zum Lehrbuch: Dieses kompakte Einf hrungslehrbuch vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Technischen Chemie. Es richtet sich in erster Linie an Studierende der Chemie sowie des Chemie- und des Bioingenieurwesens und setzt lediglich solide Grundkenntnisse in organischer, anorganischer und physikalischer Chemie voraus. Das Werk ist in 19 etwa gleich lange Kapitel unterteilt, die jeweils ungef hr dem Umfang einer doppelst ndigen Vorlesung mit bung entsprechen. Die berschaubaren Einheiten erleichtern es auch, sich den Inhalt im Selbststudium anzueignen. Die vier Kapitelbl cke Grundlagen," Reaktions- und Trenntechnik," Verfahrensentwicklung" und Chemische Prozesse" folgen im Wesentlichen dem Lehrprofil Technische Chemie" des DECHEMA-Unterrichtsausschusses f r Technische Chemie.Der Teil Grundlagen" liefert allgemeine Definitionen und beschreibt den Weg von der Laborchemie ber den Technikums- bis zum Produktionsma stab. Der Leser erh lt hier Informationen ber den aktuellen Prozessverbund der chemischen Industrie und ber die wesentlichen Produktstammb ume. Zwei Kapitel ber physikalisch-chemische Grundlagen legen die Basis f r das Verst ndnis der Abl ufe in industriellen Reaktions- und Trennapparaturen. Im Teil Reaktions- und Trenntechnik" wird zun chst der Reaktionsteil eines chemischen Prozesses betrachtet, einschlie lich einer bersicht ber ideale und reale Reaktortypen. Das n chste Thema sind die thermischen und mechanischen Grundoperationen, die zur Vorbereitung von Edukten und zur Nachbereitung von Prozessstr men von wesentlicher Bedeutung sind. Schlie lich wird der Leser mit dem Aufbau von chemischen Flie schemata vertraut gemacht, die die Kommunikation zwischen dem Chemiker und dem Ingenieur erleichtern. Der Teil Verfahrensentwicklung" widmet sich den entscheidenden Aspekten bei der Auswahl eines chemischen Verfahrens f r die industrielle Chemie. Hier geht es um Fragen wie die Auswahl der optimalen Rohstoffe, die Verwendung von Koppelprodukten und die Nutzung von Energiestr men. Auch die bei der Verfahrensentwicklung zu ber cksichtigenden Sicherheitsauflagen und Umweltaspekte kommen zur Sprache. Da bei der Optimierung chemischer Prozesse katalytische Reaktionen eine zentrale Rolle einnehmen, stellen eigene Kapitel die heterogene und die homogene Katalyse an wichtigen Beispielen vor. Der Teil Chemische Prozesse" gibt einen kurzen berblick ber die wichtigsten Produktgruppen der industriellen Chemie. Von den Rohstoffen Erd l, Erdgas und Kochsalz ausgehend werden bedeutende organische und anorganische Basis- und Zwischenchemikalien vorgestellt. Wesentliche Endprodukte der chemischen Industrie, die Polymeren und die organischen Feinchemikalien, sind ein weiteres Thema. Ausf hrlich diskutiert werden schlie lich auch moderne Trends wie beispielsweise der langfristige Wechsel von fossilen zu nachwachsenden Rohstoffen. Jedes Kapitel ist kompakt aufgebaut und